Details
Bereits 1852 gründete William Mackenzie diese einzigartige Whisky-Brennerei. Sein Sohn Thomas legte diese Brennerei mit der weit im Westen liegenden Brennerei Talisker zusammen. Außerdem gehörten die Imperial Brennerei und die North of Scotland Grain Brennerei dazu. Eine geografisch außergewöhliche Konstellation, aber das Geschäft florierte. 1914 schließlich zählte das Unternehmen zu den größten Pure-Malt-Herstellern der Welt.
Heute gehört die Brennerei zum größten Getränkehersteller Diageo. Die Produktionskapazität liegt immer noch über 5 Millionen Liter pro Jahr. Dailuaine war die erste Whiskybrennerei, die stolz eine „Pagode“ schmückte, die 1889 vom renommierten Brennereiarchitekten Charles Doig entworfen wurde. Mit einer schnellen Destillation erzeugt Dailuaine einen vielseitigen Single Malt, der in einer Vielzahl von Fässern gut reift.
Für diese Spirituose wurde ein seltenes Finish in Barriques aus französischer Eiche ausgewählt, die zuvor mit Sauternes, einem süßen Dessertwein aus dem Bordeaux, befüllt waren. Der reiche Geist von Dailuaine, der 14 Monate lang von dem verführerisch fruchtigen und blumigen Dessertweinfass beeinflusst wird, erstrahlt weiterhin hell.