Details
1825 errichtet die Familie Murphy die Midleton Destillerie im irischen Städtchen Cork.
Die Destillerie besitzt den größten pot still der Welt, in dem es möglich ist 130.000 Liter wash zu brennen. 1966 schloss sich Midelton mit Jameson und Powers zur Irish Distillers Limited zusammen. Viele irische Destillerien überlebten die Krise im Whiskeygeschäft nicht und mussten schließen. So wurde ein Großteil der Produktion irischer Whiskeys nach Midleton verlegt. Die Midleton Destillerie wurde zum Zentrum irischer Whiskyherstellung.
Midleton Very Rare trägt den Titel nicht ohne Grund. Jedes Jahr kommen nur 50 Fässer dieses einzigartigen Whiskeys auf den Markt. Das beeindruckende ist, dass jede neue Abfüllung einen eigenen Charakter besitzt und sich vom Vorgänger deutlich unterscheidet. Barry Crockett Master Distiller vergleicht die Herstellung von gutem Whiskey mit dem Dirigieren eines Orchesters. Es ist ein symphonisches Meisterwerk aus Licht und Schatten, Können und Leidenschaft. Eine Leidenschaft, die aus der reichen Destillationsgeschichte von Midleton stammt, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.