Die Geschichte des Octomore Nicht weit von der Bruichladdich Destillerie befindet sich die Octomore Farm. Der Name Octomore bedeutet „Large Eight“, also das große Achtel (octo=lat. für acht). Dieser Name kam durch die Zerlegung eines alten Islay Anwesens in 8 kleinere bäuerliche Anwesen zustande. Die Farm gehört heute James Brown, auch bekannt als der Pate des Octomore. Die Brennerei, die sich auf dem Hof befand wird heute als Ferienhaus genutzt. Zwar produziert die Destillerie Bruichladdich den torfigsten Whisky der Welt, doch gelagert wird der Octomore weiterhin auf der alten Farm. Der 08.1 verbrachte seine Lagerzeit in Bourbonfässern. Abgefüllt wird er mit 59,3%.
Artikelnummer | 01-IL-0104 | Gewicht | 1.9 |
---|---|---|---|
Lieferzeit | 1-4 Werktage | Marke / Distillery | Octomore |
Hersteller/Importeur | Remy Cointreau 21, Bd Haussmann 75009 Paris | Abfüllung | Originalabfüllung |
Fassart | Bourbon | Alkoholgehalt | 59,3% |
Alter | 8 | mit Farbstoff | Nein |
Land | Schottland | Region | Islay |
Menge | 0.7 | Produkteinheit | L |
Der 08.3 hat knapp über 300 ppm