Details
Nicht weit von der Bruichladdich Destillerie befindet sich die Octomore Farm. Der Name Octomore bedeutet „Large Eight“, also das große Achtel (octo=lat. für acht). Dieser Name kam durch die Zerlegung eines alten Islay Anwesens in 8 kleinere bäuerliche Anwesen zustande.Die Farm gehört heute James Brown, auch bekannt als der Pate des Octomore. Die Brennerei, die sich auf dem Hof befand wird heute als Ferienhaus genutzt.Zwar produziert die Destillerie Bruichladdich den torfigsten Whisky der Welt, doch gelagert wird der Octomore weiterhin auf der alten Farm.
Der Octomore 10.2 lagerte 4 Jahre in First-Fill-Bourbonfässern, bevor er weitere 4 Jahre in Sauternes Weinfässer verbrachte. Mit 96,9ppm kann man sagen, dass es sich um einen sehr starken, rauchigen Single Malt handelt. Er wurde ungefärbt und ungefiltert mit 56,9% abgefüllt. Weltweit war die Auflage bei 24.000 Flaschen.