Details
Zwei Meilen südlich von Bruichladdich, am Ufer des Loch Indaal, liegt das Dorf von Port Charlotte und die Ruinen von der Lochindaal Distillery. Hier wurde zwischen 1829 und 1929 für 100 Jahre Whisky gebrannt. Der stark getorfte Port Charlotte Single Malt ist eine Hommage an die Männer, die einst dieser großen, jetzt stillgelegten, Brennerei arbeiteten. Destilliert im stillhouse von Bruichladdich, reift der Whisky dann in den ursprünglichen alten Steinlagerhäuser in Port Charlotte. Die Reifung dieses Whiskys erfolgt in Bourbon- und edlen Rotweinfässern aus Frankreich. Danach reift er weitere 18 Monate in Oloroso Sherryfässern.