Details
1897 entdeckte John Hopkins im Herzen der Speyside einen einzigartigen Ort, der ideal für die Herstellung von außergewöhnlich weichem Whisky ist. Die Region war bereits für ihren Whisky berühmt, aber was John Hopkins nach Speyside brachte, war ein innovativer Geist und die Entschlossenheit, die Dinge richtig zu machen. Auf der Suche nach dem perfekten Ort für seine Destillerie entdeckte Hopkins den Granty Burn – einen unberührten Bach, der in einem abgelegenen Tal der Speyside versteckt ist. Er wusste, dass das außergewöhnlich reine Wasser dieses Brandes einen bemerkenswerten Whisky mit einem natürlich erfrischenden Charakter hervorbringen würde. Heute gehört die Brennerei mit 4,5 Millionen Liter Produktionskapazität zu den Großen der Speyside.
Sechzehn Jahre lang ausschließlich in Ex-Bourbonfässern aus amerikanischer Eiche gereift. Der daraus resultierende Schluck strotzt nur so vor Noten von pikanten Früchten und cremiger Vanille. Süße Birnen und tropische Ananas weichen einem Hauch von weißer Schokolade und Honig, alles umhüllt von einer sanften Würze.