Details
Für schottischer Verhältnisse eine noch recht junge Brennerei: Gegründet 1949 liegt sie an der vielbefahrenen A9 zwischen Stirling und Perth. Seit 2009 gehört die Brennerei dem französischen Konzern Picard und hat an Attraktivität gewonnen. Insgesamt hat man eine Kapazität von etwa 3 Millionen Liter die jährlich produziert werden könnten. 2015 brachte man sogar eine 60 jährige Abfüllung auf den Markt. Ein herausragender Holzschatz ist das Markenzeichen von Murray McDavid. Der unabhängige Abfüller wurde 1994 von Branchengrößen Mark Reynier, Simon Coughlin und Gordon Wright gegründet und machte sich mit Nachreifungen in den erlesenen Fässern schnell einen Namen. Seit 2013 hauchen Edward Odim und Dean Jode (Aceo Ltd) Murray McDavid erfolgreich neues Leben ein. Ihre Reihe Cask Craft umfasst Single Malts, die in verschiedensten Eichenfässern zum perfekten Gleichgewicht zwischen Holz und Liquid reifen. Dieser Tullibardine ist weder gefärbt noch kühlfiltriert, so entfaltet er sich bei schöner Trinkstärke von 44,5% vol. Der Tullibardine Distillery Sherry Finish ist gefüllt mit Fruchtaromen, Pralinen und süßen Gewürzen.