Der Wild Turkey Rare Breed ist einer der beliebtesten amerikanischen Whiskeys und wurde 1991 auf den Markt gebracht. Angesichts des hohen Alkoholgehalts hat er einen bemerkenswerten Geschmack. Erfahren Sie mehr
Der Balvenie DoubleWood 12 Jahre Single Malt Whisky erhält seinen unverwechselbaren Charakter durch die Reifung in zwei verschiedenen Holzarten. Erfahren Sie mehr
Für den Wild Turkey Rye Whiskey hat sich Eddie Russel, Master Distiller von Wild Turkey, mächtig ins Zeug gelegt, um uns angenehme Rundungen ins Glas zu bringen. Es hat sich gelohnt! Erfahren Sie mehr
Dreifach destilliert und 12 Jahre reift dieser Tullamore Dew für den anspruchsvollen Gaumen. Durch die hohen Qualitätsansprüche der Blender wurde der Special Reserve mehrfach ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr
Die Lage der Brennerei in der Whiskystadt Rothes macht den Speyburn 10 zu einem Speysider, was auch sein weiches und süßes Aroma verrät. Der delikat fruchtige Charakter und die hohe Qualität in Duft und Bouquet machen den Speyburn 10 Single Malt einzigartig. Erfahren Sie mehr
Chivas Regal 12 ist ein Blended Scotch Whisky, der aus vielen unterschiedlichen schottischen Malt und Grain Whiskys komponiert wird. Er ist rund und cremig am Gaumen und üppig im Geschmack. Erfahren Sie mehr
Der Connemara Single Malt ist einer der wenigen, irischen Vertreter mit intensiven Torf Aromen. Die Verbindung aus der typischen irischen Weichheit und dem kraftvollen Torf machen den Connemara zu einem außergewöhnlichen Whiskey. Erfahren Sie mehr
Schon eingangs betört der Buffalo Trace, Kentucky Straight Bourbon durch seine bronzene Farbe, der leichte Goldschimmer lässt schon erahnen welche Aromen sich auf der Zunge entfalten. Der wunderbare Geruch nach Vanille macht dann endgültig Lust auf mehr. Erfahren Sie mehr
Das Aushängeschild des Unternehmens ist der Johnnie Walker Black Label, erkennbar am rauchigen Einschlag durch Talisker und die Islay Malts Caol Ila und Lagavulin von Diageo. Erfahren Sie mehr
Der Evan Williams Black Label reifte im Eichenfass und ist in der Nase recht leicht aber aromatisch, mit Vanille- und Minznoten. Im Mund anfangs süß, mit Karamell- und Malztönen, dann entwickeln sich Noten von Leder und Gewürz. Erfahren Sie mehr
Ein ausgezeichneter und preiswerter "Einstiegs"-Bourbon mit dem Aroma von Orangen und Maisbrot, süßem, öligem Körper sowie Vanille und Mais am Gaumen. Erfahren Sie mehr
Wie der größte Teil der irischen Bevölkerung ist auch der Kilbeggan locker und zugänglich, aber er wahrt seinen eigenen und unverwechselbaren Stil. Erfahren Sie mehr
Dieser intensiv malzige und fruchtige Tyrconnell Single Malt Whiskey stammt aus dem Nordosten der Republik Irland. Erlesene gemälzte Gerste, reines irisches Quellwasser, traditionelle Destillation in Pot Stills und die klare Luft Irlands prägen den Charakter dieses großartigen Irish Single Malts. Erfahren Sie mehr
Der Canadian Club Classic 12 Years ist ein Canadian Blend aus dem wunderschönen Süden von Kanada. Sein Wesen zeichnet sich durch Fruchtigkeit, Milde und ein trockene Roggennote aus. Erfahren Sie mehr
Der Famouse Grouse ist ein wunderbar weicher schottischer Whisky. Bestandteile dieses Scotch Blended Whisky sind u.a. Macallan und Highland Park. Einer der beliebtesten Blends in Schottland. Erfahren Sie mehr
Der Tullamore Dew aus dem Süden von Irland ist eine reichhaltiger Blend, dessen fein-rauchiger Honiggeschmack ihm einen unvergesslichen aromatischen Ausdruck verleiht. Er lässt sich kaum mit einem anderen Irish Whiskey vergleichen. Erfahren Sie mehr