Details
1815 erwirbt John Macdougall eine Lizenz und etabliert die Ardbeg Distillery als legitimes kommerzielles Unternehmen. 1838 kauft Thomas Buchanan, ein Spirituosenhändler aus Glasgow, die Brennerei für 1.800 £. John Macdougalls Sohn Alexander leitet weiterhin den Betrieb.
Der Ardbeg An Oa ist wie die Halbinsel Mull of Oa auffallend rund. Dies ist nicht zuletzt auf den Aufenthalt in Ardbegs neuem "Gathering Vat" zurückzuführen.
In diesem Fass werden Whiskys aus verschiedenen Fasstypen zusammengeführt - unter anderem aus süßem Pedro Ximenez, würziger Neu-Eiche und intensiven Ex-Bourbon-Fässern -, wo sie sich miteinander vertraut machen können. Das Ergebnis ist ein Dram mit rauchiger Kraft, gemildert durch eine köstliche, sanfte Süße. Der charakteristische Ardbeg-Torf, dunkle Schokolade und Anis werden von weichem, seidigem Karamell, schwarzem Pfeffer und Nelken umhüllt, bevor sie sich zu einem intensiven Crescendo des Geschmacks steigern.