Details
Whisky in seiner ursprünglichsten Form herstellen – das hat Edradour unter Scotch-Fans schon vor Jahren zur Legende gemacht. Als eine von wenigen Brennereien in Schottland produzierte sie bis 2018 ihren Single Malt ausschließlich in den alten Farmgebäuden, teils mit Geräten, die mehr als 100 Jahre auf dem Kerbholz haben. Und die so sonst kaum mehr beim Whiskymachen im Einsatz sind. Letzteres hat sich auch nach der abgeschlossenen Erweiterung um Edradour II nicht geändert.
Feine Süße und Noten von Zitrusfrüchten: Pünktlich zum Spätsommer serviert „Scotland’s Little Gem“ den Nachschub eines Klassikers. Die Zeit seit seiner Destillation im April 2012 in der unabhängigen Highland-Brennerei verbrachte der Edradour 13 Jahre in First Fill Sauternes Casks, vorbelegt mit dem französischen Dessertwein.