Details
Das Unternehmen geht auf ein 1820 erworbenes Lebensmittelgeschäft in Kilmarnock zurück. Johnnie Walker begann das Whiskygeschäft aber erst in den 1860er Jahren ernsthaft zu betreiben. Als das Verschneiden legalisiert wurde, entwickelten John Walkers Sohn und Enkel nach und nach ihre Palette an Whiskies. Diese basierten auf dem ursprünglichen Walker's Old Highland Blend, der 1865 herauskam und der Vorfahre des heutigen Black Label ist.
In einer exklusiven Kollaboration mit dem gefeierten deutschen Grafikkünstler Andy Gellenberg kombiniert Johnnie Walker Gellenbergs Designs mit modernster Technologie. Das Ergebnis? Eine sammelwürdige Kollektion des Johnnie Walker Black Label x Andy Gellenberg. Dafür schuf der 1983 geborene Gellenberg 50 Originalkunstwerke im typischen Pop-Art-Stil, die anschließend mithilfe generativer KI optimiert wurden. Es entstanden 5.000 individuelle Flaschendesigns für eine limitierte Kollektion.
Jede Flasche zeigt die Silhouette einer Person – und damit die vielen Gesichter des modernen Whiskykonsumenten.
Johnnie Walker Black Label kombiniert hochwertige Single Malt und Grain Whiskys, die mindestens zwölf Jahre reifen und aus vier Regionen Schottlands bezogen werden. Der Klassiker aus dem weltweit führenden Scotch-Whisky-Sortiment ist nicht nur vielseitig, sondern auch ein Preis-Leistungs-Kracher.