Details
Hoch oben im Norden Schottlands bei Thruso liegt die Wolfburn Brennerei. Die Distillerie gab es eigentlich schon seit 1821, doch sie musste leider bereits 1850 wieder schließen und verfiel dann auch recht schnell. Im Jahr 2011 wurde sie unweit ihres ursprunglichen Ortes wiederaufgebaut und seit 2013 läuft die Produktion wieder.
Der Wolfburn Aurora reift in Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Nach langer Gärung und langsamer, schonender Destillation lagert der Whisky direkt vor Ort in eigens dafür errichteten Lagerhäusern. Am Ende des Reifungsprozesses werden die Fässer zusammengeführt, um einen außergewöhnlich weichen und perfekt ausgewogenen Schluck zu kreieren. Abgefüllt wird er ungefärbt und ungefiltert mit 46% Alkoholstärke.