Details
Pernod Ricard hat den allerersten Single Pot Still Irish Whiskey vorgestellt, der in Bordeaux-Weinfässern gefinisht wird, Green Spot Château Léoville Barton. Die Neuerscheinung fügt dem klassischen Green Spot-Ausdruck, der unter Whisky-Liebhabern bereits für seine außergewöhnliche Qualität bekannt ist, eine innovative, neue Dimension hinzu. Léoville Barton liegt im Herzen der Appellation Saint Julien in Bordeaux, einer der angesehensten Weinbauregionen der Welt, und ist ein Grand Cru Château, das für die Herstellung von Weltklasse-Weinen bekannt ist. Léoville Barton wird heute von Anthony und Lilian Barton geleitet, direkte Nachkommen von Thomas Barton, einem „Wine Gänse“-Winzer, der 1725 eine Weinhandelsfirma gründete, nachdem er aus seiner Heimat Irland ausgewandert war. Zunächst in einer traditionellen Mischung aus Ex-Oloroso-Sherry, neuen Bourbon- und Ex-Bourbon-Fässern gereift, wurden die Whiskys dann für 12 bis 24 Monate in die Ex-Bordeaux-Weinfässer umgefüllt. Dadurch wurden unverwechselbare, blumige Aromen unterschiedlicher Intensität verliehen, was zu einem perfekt ausgewogenen Whiskey führte.