Details
Zwei Meilen südlich von Bruichladdich, am Ufer des Loch Indaal, liegt das Dorf von Port Charlotte und die Ruinen von der Lochindaal Distillery. Hier wurde zwischen 1829 und 1929 für 100 Jahre Whisky gebrannt. Der stark getorfte Port Charlotte Single Malt ist eine Hommage an die Männer, die einst dieser großen, jetzt stillgelegten, Brennerei arbeiteten. Destilliert im stillhouse von Bruichladdich, reift der Whisky dann in den ursprünglichen alten Steinlagerhäuser in Port Charlotte.
PMC:01, der neueste Jahrgang – stark beeinflusst von der reichen, fruchtbeladenen Eiche der Pomerol-Fässer sowie der salzigen maritimen Note seiner Reifung auf Islay.
Dieser Jahrgang 2013 ist das erste Mal, dass Port Charlotte-Spirit in Pomerol-Fässern gereift ist. Pomerol ist die Heimat einiger der besten und begehrtesten Rotweine der Welt und die kleinste aller großen Bordeaux-Weinbezeichnungen. Der vielseitige Port Charlotte-Spirit wurde stark vom Geschmack der Eiche mit Noten von schwarzen Beeren, Pflaumen und gealtertem Leder beeinflusst. Er zeigt die harmonische Balance zwischen Eichenholz, reichhaltiger Frucht und sanftem Torfrauch – ein unvergesslicher Single Malt.