Details
Im Norden von Irland, in der kleinen Grafschaft Antrim, befindet sich die Old Bushmills Brennerei. Schon von weitem sticht ihr wunderschönes Doppelpagodendach ins Auge. Die äußere Erscheinung des Gebäudes lässt bereits erahnen, wie viel Wert man bei Bushmills auf Tradition legt. Denn die Geschichte des Whiskeybrennens kann man in der Grafschaft Antrim bis in das Jahr 1608 zurückverfolgen. Aus Urkunden geht hervor, dass der König damals zum ersten Mal eine Lizenz ausgab, die es erlaubte, dort Whiskey zu brennen. Im Jahr 1784 wurde die Old Bushmills Destillerie gegründet.
Diese zehnjährige Abfüllung reift zunächst in Bourbon- und Sherryfässern, bevor er in spanischen Süßweinfässern vollendet wird. Diese geben dem Whiskey eine tiefe Süße und kräftige Aromen von Karamell, getrockneten Früchten und Vanille.