Details
Der kanadische Whisky Black Velvet kam erstmals 1951 als „Black Label“ aus dem Fass, aber nachdem der ursprüngliche Brenner, Jack Napier, es probiert hatte, änderte er den Namen, um seinen charakteristischen samtigen Geschmack und seine Geschmeidigkeit widerzuspiegeln. Dieser Whisky wird unter Verwendung von kristallklarem kanadischem Wasser und den besten Zutaten fachmännisch destilliert, und als Newmake bereits vermählt. Er reift in erstklassigen Eichenfässern. Genau wie die besten kanadischen Whiskys wird Black Velvet aus einer Mischung hochwertiger Getreidesorten wie Roggen, Gerste und Mais hergestellt. Anschließend wird die Maische hergestellt und bis zu zehn Jahre lang in Bourbonfässern gereift.
Diese im Fass gereiften High Wines werden dann mit frischem Basis-Whisky-Spirituosen gemischt und in Bourbonfässer zurückgebracht, wo sie mindestens drei weitere Jahre lang reifen, wo sie zu reichhaltigem, geschmeidigem Whisky heranreifen.