Details
James Stuart war als Brennmeister bei Maccallan beschäftigt und am Bau der Glenrothes Destillerie 1878 beteiligt. Er zog sich aus dem Unternehmen zurück und baute seinen Besitz in eine Brennerei um. Glen Spey liegt am Ufer des Rothes gegenüber der Destillerie Glenrothes. Bald entfachte deshalb ein Streit um die Wasserrechte. Glen Spey wurde später verkauft und gehört heute zu Diageo.
Unabhängig abgefüllte Qualitätswhiskys von angemessenem Alter, die hohe Volumenprozente mit einem niedrigen Preis verbinden: Das ist die Signatory Vintage 100 Proof Edition in der Kurzform. An Entdecker richtet sich auch der leichte Glen Spey 2015/2025. Der Geheimtipp entspringt einer von fünf Brennereien des Örtchens Rothes. Während seiner neunjährigen Ruhezeit in Oloroso-Fässern entwickelte er Noten von Früchten, Nüssen und Malz.