Details
Unerlässlich für den Kampf gegen den Walfang auf den Weltmeeren sind Schiffe - davon besitzt Sea Shepherd einige, aber das wohl bekannteste Schiff der Flotte ist die MY Steve Irwin. Das Patrouillenboot der Island-Klasse und ehemaliges Flaggschiff der Sea Shepherd Flotte war vor dem Kauf durch die Umweltorganisation für die schottische Fischereiaufsichtsbehörde unter dem Namen „FPV Westra“ 28 Jahre im Einsatz. Bei der Übernahme durch Sea Shepherd in 2006 wurde das Boot zunächst in „MY Robert Hunter“ umbenannt, nach dem Kanadier Robert Hunter, der Mitbegründer der Greenpeace Foundation war.
Ende 2007 änderte die Organisation den Namen in „MY Steve Irwin“, in Gedanken an den verstorbenen australischen Umweltschützer, der Sea Shepherd eigentlich auf der ersten Operation des Schiffes begleiten wollte. Die Kampagne „ Operation Migaloo“ ging erfolgreich gegen den illegalen Walfang im Südpolarmeer durch die japanische Walfangflotte vor – ein Anliegen, das dem nur kurz vor Beginn der Operationen verstorbenen Steve Irwin schon immer eine Herzensangelegenheit war, da ihn die wundervollen Geschöpfe der Weltmeere schon immer begeistert haben.
Mit Bezug auf den Ursprung dieses Schiffes und der wichtigen Rolle bei Sea Shepherd, wurde diesem Schiff eine Sonderabfüllung in der Sea Shepherd Serie gewidmet. Ausgesucht wurde hierfür passenderweise einen Bunnahabhain von der Insel Islay, der von 2006-2019 in einem 1st Fill Sherry Butt reifte – derselbe Zeitraum, in dem das Schiff für die Sea Shepherd Organisation im Einsatz war. Abgefüllt wurde der Whisky über Signatory Vintage mit 46% Vol.. Insgesamt sind 746 Flaschen dieser limitieren Abfüllung verfügbar – wie immer nicht gefärbt und nicht kühlfiltriert.
Selbstverständlich geht auch bei deser Abfüllung wieder ein Teil der Erlöse an die Sea Shepherd Organisation.